
Die 4. Generation der Guillods
Das 1931 gegründete Familienunternehmen Guillod hat die Nachfolge an die 4. Generation abgegeben. Zwei Jahre vor ihrem wohlverdienten Ruhestand haben Gustave und Werner, die seit 1993 die Geschäfte des Unternehmens geleitet haben, ihre Platz Cédric Guillod überlassen, der ihn mit großer Begeisterung übernahm.
Cédric Guillod, der Sohn von Werner, übernahm das Weingut am 1. Januar 2014. Nach einem Jahr gründete er Cave Guillod SA. Ein neues Designeretikett befindet sich auf 6 neuen Weinen des Jahrgangs 2013.



Der Weinkeller
Der Weinkeller befindet sich in der Altstadt von Praz am Fuße des Mont Vully in einer idyllischen Umgebung. Um seine Kunden angenehm empfangen zu können, wurde der Weinkeller umgebaut, wobei sich dort noch immer die Holzpresse des Urgroßvaters befindet und zur Schau gestellt wird. Die veralteten Borsari-Behälter (Betonbottiche) wurden abgebaut, um Platz für einen Fasskeller und eine Carnotzet-Ecke zu schaffen.
Der Weinberg
Der Übergang zum ökologischen Landbau zeichnete sich schnell nach der Übernahme des Weingutes ab. Dies war durch den Wunsch gekennzeichnet, den Boden und Untergrund zu schützen, Elemente, die in seinen Augen den Wert des Erbes darstellen. Das Weingut Guillod befindet sich auf dem höchsten Teil des Vully-Weinbergs, wo es über den anderen nahe gelegenen Parzellen thront. Es hat eine Fläche von vier Hektar und gehört nur einem Eigentümer. Es ist unterhalb des Waldes am Mont-Vully gelegen. Die Parzellen sind durch eine Weinstraße von denen anderer Weinbauern (von denen einige biologischen Anbau betreiben) getrennt. Der Weinberg ist dem Murtensee zugewandt. Einige Bereiche sind sehr steil, alle weisen aber eine Hanglage auf. Der Weinberg weist alternierende Bepflanzungen entlang des Hangs auf sowie solche, die in bankartigen Formationen (oder auf Terrassen) angelegt sind. Nicht nur, dass sich alle Reben im gleichen Gebiet befinden, sondern die gesamte landwirtschaftliche Ausrüstung kann darüber hinaus auch in einem Gebäude auf dem Gelände gelagert werden.


Die Weine
Das Anbaugebiet von Vully, wahrscheinlich eines der besten der Welt, soll sich in jeder Flasche wiederspiegeln. Die Eleganz der Rebsorten mit der Ausdrucksstärke des Jahrgangs findet sich in den Weinen dieser Weinbauern wieder. Die für Pinot Noir, Merlot oder Sauvignon Blanc verwendeten Fässer verleihen Langlebigkeit und Charakter und ermöglichen eine bessere Haltbarkeit.