Wie man einen Wein verkostet?
Weinverkostung ist eine Kunst, ein zarter Tanz zwischen den Sinnen und dem Nektar in Ihrem Glas. Es ist eine Erfahrung, die weit über das bloße Trinken von Wein hinausgeht; es ist eine Feier des Weinbergs, des Terroirs und der harten Arbeit des Winzers, der die Trauben produziert hat, und des Einkellers, der die Trauben in Wein verwandelt hat. Aber wie macht man das eigentlich, um einen Wein zu verkosten? In diesem Artikel möchte ich Sie einladen, drei wesentliche Schritte für eine Weinverkostung zu entdecken, die Ihre Sinne weckt. Nehmen Sie also Ihr Glas Vully, lehnen Sie sich zurück und machen Sie sich bereit, sich auf eine Reise in die Kunst der Weinprobe zu begeben.

Vorbereitung und Inszenierung
1. Die Suche nach dem perfekten Glas für die Weinverkostung
Die Wahl des richtigen Glases ist für eine optimale Weinprobe von entscheidender Bedeutung. Die Art des Glases hängt von dem Wein ab, den Sie verkosten wollen. Für Rotweine sollten Sie Weingläser mit Falten und einem breiten Rand bevorzugen, damit Sie die Farbe beobachten und die Aromen des Weins riechen können. Für Weißweine sind kleinere und schmalere Gläser empfehlenswert, um die zarten Aromen zu konzentrieren.
2. Orchestrierung der idealen Umgebung für die Weinprobe. Die Umgebung, in der Sie den Wein verkosten, ist genauso wichtig wie der Wein selbst. Eine ruhige, gemütliche Umgebung mit sanftem Licht und einer angenehmen Temperatur kann das Verkostungserlebnis sublimieren. Auch gute Gesellschaft kann das Erlebnis angenehmer machen.
3. Vorbereitung auf die Verkostung: Was Sie unbedingt beachten sollten.
Bevor Sie mit der Verkostung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alles, was Sie brauchen, griffbereit haben. Dazu gehören Behälter, um den Wein bei Bedarf auszuspucken, ein weißes Tischtuch, um die Farbe des Weins zu beobachten, Brot, um Ihren Gaumen zwischen den Verkostungen zu reinigen, und ein Notizbuch, um Ihre Eindrücke festzuhalten.
Lernen Sie die Schritte der Weinverkostung kennen.
Die Weinverkostung ist eine Kunst, die Übung und Liebe zum Detail erfordert. Hier sind die wichtigsten Schritte, um einen Wein zu verkosten:
- Visuelle Prüfung
Achten Sie auf die Farbe des Weins. Die Farbe kann Ihnen Hinweise auf das Alter und die Art des Weins geben. Weißweine werden zum Beispiel mit zunehmendem Alter dunkler, während Rotweine an Farbe verlieren.
Beachten Sie die Konzentration der Farbe und die Vielfalt der Farbnuancen. Diese Dinge können Ihnen Hinweise auf die Intensität, die Rebsorte oder das Alter des Weins geben.
Achten Sie auf die Klarheit des Weins. Ein trüber Wein kann auf ein Qualitätsproblem hinweisen. Es kann auch sein, dass es sich um einen ungefilterten Wein handelt, der dann auf dem Etikett angegeben werden sollte.
- Prüfung des Geruchssinns
Riechen Sie ein erstes Mal an dem Wein. Versuchen Sie, die verschiedenen Aromen zu identifizieren, die Sie riechen können. Die Aromen können je nach Weinart, Alter und Herstellungsmethode varieren.
Drehen Sie den Wein dann im Glas, um die Aromen freizusetzen, und riechen Sie erneut an dem Wein.
Versuchen Sie jedes Mal, mindestens zwei Früchte und zwei weitere Aromen zu identifizieren, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.
- Geschmackliche Prüfung
Nehmen Sie einen kleinen Schluck Wein und lassen Sie ihn in Ihren Mund fließen. Achten Sie darauf, dass er Ihre gesamte Zunge bedeckt, bevor Sie ihn schlucken (oder ausspucken).
Versuchen Sie, die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu unterscheiden. Notieren Sie, wie sich der Wein an den Seiten der Zunge anfühlt, um die Säure wahrzunehmen, und wie er sich im Hintergrund anfühlt, um die Bitterkeit wahrzunehmen.
Denken Sie über die Aromen nach, die Sie wahrgenommen haben. Stimmen sie mit den Aromen überein, die Sie zuvor gerochen haben?
Versuchen Sie, eine Frucht, ein Mineral oder ein Gewürz zu benennen.
Beachten Sie, ob der Wein ein alkoholisches Brennen aufweist. Dies kann auf einen hohen Alkoholgehalt hindeuten.
Wein bewerten und genießen
Analysieren und bewerten: Wie bewerte ich einen Wein?
Nachdem Sie den Wein verkostet haben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Eindrücke zu analysieren und zu notieren. Welche Aromen und Geschmäcker haben Sie entdeckt? Wie hat Ihnen der Wein gefallen? Beachten Sie, dass Ihre Bewertung des Weins subjektiv ist und von Ihren persönlichen Vorlieben abhängt.
Entscheidungen treffen: Wählen Sie den Wein, der zu Ihnen passt.
Sobald Sie den Wein analysiert haben, ist es an der Zeit, Entscheidungen zu treffen. Was würden Sie zu diesem Wein essen? Mit wem würden Sie diesen Wein gerne teilen? Hat Ihnen der Wein so gut gefallen, dass Sie ihn kaufen und erneut konsumieren würden?
Nutzen Sie Ihre Beobachtungen, um Ihre Verkostungserfahrung zu verbessern.
Nutzen Sie schließlich Ihre Beobachtungen, um in Zukunft neue Weine zu bewerten. Jede Weinprobe ist eine Gelegenheit, neue Weine zu lernen und zu entdecken.
Obwohl der Prozess der Weinverkostung anfangs einschüchternd wirken mag, wird er mit etwas Übung zu einem zarten Tanz der Sinne, einer angenehmen und bereichernden Erfahrung. Zu verstehen, wie man einen Wein verkostet, kann Ihnen helfen, diese Erfahrung in vollen Zügen zu genießen.
Sind Sie bereit, Ihre neuen Weinverkostungsfähigkeiten in die Praxis umzusetzen?
Buchen Sie eine Weinprobe auf caveguillod.ch und begeben Sie sich auf eine sinnliche Reise durch die Vielfalt der Schweizer Weine.
Dieser Artikel wurde in Französisch in Zusammenarbeit mit Floriane Damevin verfasst.