Wein Celeste 2023 AOC Vully (70cl)
CHF 21.00
Entdecken Sie Céleste, eine himmlische Mischung aus Pinot Gris und Chasselas. Mit einem leicht orangefarbenen Gelbton entfaltet dieser Wein ein betörendes Bouquet von weißen Blumen, Birne, Litschi und Zitrone. Am Gaumen verbindet sich sein direkter, tonischer und lebhafter Charakter mit einer schönen Finesse und perfekten Balance, und hinterlässt einen angenehm anhaltenden Abgang mit zitronigen und mineralischen Noten. Die Speise-Wein-Paarungen reichen von gegrillten Meeresfrüchten über Kräuterhuhn bis hin zu frischem Ziegenkäse, einem Quinoa-Salat mit Sommergemüse und einer Birnen- und Roquefort-Tarte. Um seine Nuancen voll zu schätzen, servieren Sie Céleste kühl bei einer idealen Temperatur von 8 bis 10°C, so dass seine aromatische Fülle ohne Kälte enthüllt wird. Ein himmlisches Geschmackserlebnis erwartet Sie. Der Celeste ist auf Anfrage auch als Magnum erhältlich.
Beschreibung
Eine himmlische Assemblage Céleste ist eine harmonische Mischung aus Pinot Gris und Chasselas. Es ist ein Wein mit einem leicht orangefarbenen Gelbton, mit einer intensiven Nase von weißen Blumen, Birne, Litschi und Zitrone. Am Gaumen ist er direkt, tonisch, lebhaft und fein, bietet eine schöne Balance und eine schöne Länge. Er bleibt im Abgang zitronig und mineralisch. Speise-Wein-Paarungen
- Gegrillte Meeresfrüchte
- Kräuterhuhn vom Grill
- Frischer Ziegenkäse
- Quinoa-Salat mit Sommergemüse
- Birnen- und Roquefort-Tarte
Serviervorschlag Wie die meisten Weißweine schmeckt Celeste am besten, wenn er kühl serviert wird, aber nicht zu kalt, um seine Aromen nicht zu überdecken. Eine Serviertemperatur von 8 bis 10 °C ist ideal. Geschichte der Rebsorten Der Pinot Gris ist eine weiße Rebsorte, die eigentlich eine Mutation des Pinot Noir ist. Sie stammt aus Burgund, Frankreich, wird aber jetzt in vielen Weinregionen weltweit angebaut. Sie produziert Weine, die von süß bis trocken reichen und oft reich an Fruchtaromen wie Birnen, Äpfeln und Pfirsichen sind. Chasselas ist die am meisten angebaute weiße Rebsorte in der Schweiz. Sie wird besonders für ihre Fähigkeit geschätzt, das Terroir, auf dem sie angebaut wird, zum Ausdruck zu bringen. Chasselas-Weine sind in der Regel trocken, leicht und zart, mit subtilen Aromen von Früchten und Blumen. Warum dieser Fantasiename? In der griechischen Mythologie bezieht sich der Begriff “Himmlisch” im Allgemeinen auf alles, was zum Bereich der Götter gehört, auf den Himmel und das Universum jenseits der Erde. Himmlische Wesen werden oft mit Göttlichkeit, Unsterblichkeit und Macht in Verbindung gebracht. Ein interessanter Vergleich kann mit Astraea, der Göttin der Gerechtigkeit, Unschuld und Reinheit, gezogen werden. Astraea war bekannt als die letzte Unsterbliche, die während des Goldenen Zeitalters des Menschen unter den Menschen lebte. Als die Menschheit korrupt wurde, zog sie sich in den Himmel zurück und wurde zum Sternbild Jungfrau. Indem wir unseren Wein “Céleste” nennen, rufen wir eine göttliche, reine und wertvolle Qualität hervor. Dies kann als Hinweis auf die Reinheit der von uns verwendeten Zutaten, die Integrität unseres biologischen Weinherstellungsprozesses oder das transzendente Erlebnis des Verkostens eines hochwertigen Weins interpretiert werden. Darüber hinaus könnte die Mischung aus Pinot Gris und Chasselas als harmonische Vereinigung von zwei unterschiedlichen Elementen gesehen werden, um etwas Neues und Schönes zu schaffen, so wie Sterne am Himmel Konstellationen bilden.
Wie wäre es, wenn Sie damit einen Cocktail mixen?
Lesen Sie den vollständigen Artikel über diesen Cocktail. Ein Cocktail, der in Zusammenarbeit mit TomTomBar kreiert wurde.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.