Merlot 2022 AOC Vully (70cl)
CHF 37.00
Der Merlot du Vully zeichnet sich durch seine delikaten Aromen von roten Früchten wie Himbeere und Kirsche aus, die durch subtile Noten von süßen Gewürzen und Schokolade ergänzt werden.
Dank des besonderen Klimas im Vully entwickelt dieser Wein eine ihm eigene Feinheit und Eleganz, wobei die für den Merlot charakteristische Rundheit und Geschmeidigkeit erhalten bleibt.
Die begrenzte Produktion und die akribische Aufmerksamkeit, die jeder Phase der Weinbereitung gewidmet wird, machen den Merlot du Vully zu einem außergewöhnlichen Wein, der von Kennern und Liebhabern feiner Weine gesucht wird. Ob als Aperitif oder zu delikaten Gerichten, er wird mit seiner Komplexität und seinem einzigartigen Charakter begeistern.Der Merlot du Vully (AOC Vully) zelebriert die perfekte Verbindung zwischen dem Schweizer Boden und der edlen Rebsorte Merlot und ist eine Einladung, den Weinreichtum der Schweiz zu entdecken. Unser Merlot wird von Experten geschätzt: Entdecken Sie die Auszeichnungen. Auf Anfrage ist der Merlot auch in Magnumflaschen erhältlich.
Beschreibung
Süße in Rot
Merlot ist eine Rebsorte, die einen Wein mit Aromen von roten Früchten und Rauch hervorbringt. Er wird durch die sandigen Böden unseres Weinguts betont und verleiht ihm einen weichen und runden Charakter. Der Merlot ist ein Wein mit einer dunklen rubinroten Farbe und einer ausdrucksvollen, reinen Nase mit Noten von Pflaumen und einem rauchigen Toastcharakter, der durch das Barrique mit eingebracht wird. Am Gaumen zeigt er sich konsistent und ehrlich. Die Fruchtigkeit ist von Anfang an präsent, sie besitzt einen leicht säuerlichen Charakter (Brombeere und schwarze Johannisbeere).
Speise-Wein-Paarungen
- Lammbraten
- Nudeln mit Tomatensoße
- Käse Camembert
- Pizza Margherita
- Lasagne mit Bolognese
Serviervorschlag
Merlot ist ein Rotwein, der etwas wärmer serviert werden kann, um seine reichen und fruchtigen Aromen hervorzuheben. Eine Serviertemperatur von 16 bis 18 °C wird empfohlen.
Geschichte der Rebsorte
Merlot stammt auch aus der Region Bordeaux in Frankreich, wo er oft in Verschnitten mit Cabernet Sauvignon verwendet wird.
Der Name „Merlot“ stammt vom französischen Wort für „merle“, einem schwarzen Vogel, der von den reifen Trauben dieser Rebsorte angezogen wird.Merlot wird für seine Fähigkeit geschätzt, süße und fruchtige Rotweine zu erzeugen, die jung genossen werden können, aber auch ein gutes Alterungspotenzial haben.Mittlerweile wird sie in vielen Weinbauregionen der Welt umfassend angebaut, u. a. in Kalifornien, im Tessin und in Vully.
Zusätzliche Informationen 14,2 % Vol Alc Enthält Sulfite
Auszeichnungen
Vinum – Mai/Juni 2024: Der Merlot der Cave Guillod zeichnet sich aus, indem er in die Top 44 der von Vinum ausgewählten Schweizer Bioweine aufgenommen wurde.
Die Verkostung wurde mit einer hervorragenden Bewertung und einem lobenden Kommentar belohnt: „Subtile Fruchtnoten, die sich allmählich öffnen, um zarte Gewürzakzente und einen Hauch von Kakaobohnen zu enthüllen.
Am Gaumen ein saftiger, frischer Merlot, veredelt mit eleganten Anklängen von Kaffee und Schokolade mit gerösteten Nuancen.Edel und anhaltend“.
Diese Klassifizierung zeugt von der Exzellenz und dem Know-how der Cave Guillod bei der Herstellung von außergewöhnlichen Bioweinen.
Zusätzliche Informationen
Verkostung | Vin épicé et boisé |
---|---|
Temperatur | 13-15 C° |
Verzehr | Viande |
Lagerung | 1-5 Jahre |
Laurent Probst –
Merlot 2020 :
Robe rubis, nez sur des notes de framboise, de groseille, de mûre, La bouche est franche, élégante, mais d’une nature quelque peu discrète, peut-être par un léger manque de concentration de la matière., Le boisé est un peu marqué en final, mais dans l’ensemble, le fruité domine, et ce vin est équilibré et franc. Il a aussi pour lui une jolie longueur finale.
Ma note : 91 – Laurent Probst, Rédacteur à Vins-Confédérés
Laurent Probst –
Merlot 2022 :
robe rubis sombre. Est depuis moins de cinq mois en barrique. Cette cuvée sera en vente en novembre.
Nez expressif et pur, sur des notes de fruits rouges (framboise et groseille) et un caractère fumé toasté apporté par la barrique. La bouche se montre consistante (dense) et franche. Le fruité est bien présent dès l’attaque, il possède un caractère un peu acidulé (mûre et cassis). La matière est séduisante, par son équilibre entre finesse et fraîcheur. Elle est typée, délicate et longue. Le boisé est intégré, il apporte par ses tanins un supplément de volume en bouche. C’est un merlot friand et réussi.
Ma note : 94 Coup de Cœur – Laurent Probst, Rédacteur à Vins-Confédérés
Laurent Probst –
Merlot 2022 :
Robe rubis clair. Petite réduction au nez. Puis des notes de framboise, de cerise rouge, de groseille, et aussi de vanille.
La bouche est élégante. Elle se montre mûre, délicate et fine, avec une fraîcheur bienvenue. Les vins rouges de la cave possèdent ce supplément de fraîcheur qui apporte la digestibilité indispensable pour qu’une bouteille se boive avec plaisir plutôt qu’obligatation. Belle longueur finale avec une note poivrée épicée.
Ma note : 93
Laurent Probst