Was machst du mit den Fässern, wenn sie einmal benutzt wurden?
Die Fässer werden hauptsächlich für die Reifung von Wein verwendet, wodurch subtile Holzaromen in den Wein einfließen und das Geschmacksprofil komplexer wird. Cédric Guillod entscheidet sich, diese Fässer maximal drei Jahre zu verwenden, da die von ihnen eingebrachten Qualitäten danach allmählich nachlassen.
Recycling und Wiederverwendung der Fässer
Sobald ihre Rolle bei der Weinherstellung abgeschlossen ist, können Fässer ein sehr interessantes zweites Leben führen. Hier sind einige der häufigsten Verwendungen:
- Dekoration und Möbel: Fässer werden oft in Tische, Stühle oder dekorative Elemente für Gärten oder Innenräume umgewandelt. Ihr rustikales Aussehen und ihre Verbindung zur Weinkultur verleihen jedem Raum einen besonderen Charme.
- Pflanzgefäße: Durch das Zerschneiden der Fässer in zwei Teile können wunderschöne Pflanzgefäße für Pflanzen und Blumen entstehen. Dies bietet nicht nur eine praktische Nutzung, sondern trägt auch zu einer natürlichen und nachhaltigen Ästhetik bei.
- Baumaterialien: Das Holz der Fässer kann wiederverwendet werden, um Holzpaneele, Bodenbeläge oder andere Holzkonstruktionen für Bau- oder Renovierungsprojekte zu schaffen.
- Handwerksgegenstände: Viele Handwerker nutzen das Holz alter Fässer, um verschiedene Gegenstände wie Uhren, Lampen oder Küchenzubehör herzustellen.
- Verwendung in anderen Industrien: Einige Brennereien kaufen alte Weinfässer, um Spirituosen wie Whisky oder Rum darin zu lagern, die von den verbleibenden Aromen des Weins und des Holzes profitieren.
So können Weinfässer nach ihrer ursprünglichen Verwendung viele weitere Anwendungen finden, die ihre Lebensdauer weit über ihre erste Funktion hinaus verlängern. Dies hilft nicht nur, Abfall zu reduzieren, sondern trägt auch zur Schaffung einzigartiger und wertvoller Produkte bei.
In der Cave Guillod sehen wir es gerne, wenn unsere Fässer ein zweites Leben erhalten. Zögern Sie nicht, uns zu fragen!